SpVgg Uehlfeld-BSC Erlangen 3:0 (0:0)

Die Gäste begannen die ersten Minuten druckvoll, ohne sich aber zwingende Torchancen zu erspielen. In der Folgezeit befreite sich Uehlfeld vom Druck des BSC und das Spielgeschehen wurde ausgeglichen. Die Heimdefensive stellte sich im weiteren Spielverlauf immer besser auf die Angriffsversuche der Gäste ein. Die SpVgg schaltete bei Ballgewinn schnell um und erspielte sich mit guten Flügelspiel drei teils sehr gute Tormöglichkeiten. Die Beste hatte Waldemar Justus, doch er schob den Ball freistehend am lagen Pfosten vorbei. Vor allem im zentralen Mittelfeld gewann die Heimmannschaft die wichtigen Zweikämpfe. Auch zur Beginn der zweiten Halbzeit war das Spielgeschehen ausgeglichen und die ersten Minuten war arm an Strafraumzenen, jedoch bekamen die Zuschauer intensive aber immer faire Zweikämpfe zu sehen. In der 55. Spielminute schaltete Uehlfeld bei einem Einwurf blitzschnell und Timo Brandt steckte den Ball schnell auf Jan Lawatsch durch, der den Ball unhaltbar zum 1:0 in die Maschen haute. In der Folgzeit versuchten die Gäste alles, um zum Ausgleich zu kommen, doch ihre Angriffe bekam Uehlfeld mit ihrer mannschaftlichen Geschlossenheit gut verteidigt. Die SpVgg ging etwas leichtfertig mit ihren guten Konterchancen um, somit musste die Heimelf bis kurz vor Schluss auf das erlösende 2:0 warten. In der Nachspielzeit machte Florian Gräf nach einem herrlichen Spielzug den Deckel drauf. Uehlfeld ging unter dem Strich als verdienter Sieger in einem guten Kreisklassenspiel vom Feld.

Aufstellung Uehlfeld:

Kai Ehrlinger- Lechner, Brandt, Rosenzweig, Keck (Graf 65. Min)- Kriete, Weichlein, Gräf, Lawatsch, Justus (Janke 78. Min)- Kern

Tore:

1:0 Jan Lawatsch 55. Min

2:0 Jan Lawatsch 87. Min

3:0 Florian Gräf 90+2. Min

Zuschauer: 80 

Hammerbacher SV-SpVgg Uehlfeld 3:1 (1:1)

Die Heimelf war die ersten Minuten am Drücker und übte Druck auf die Gäste-Defensive aus. Uehlfeld überstand die erste Druckphase unbeschadet und kam nach ein paar Minuten besser in die Partie. Die SpVgg bekam mehr Zugriff auf das Spielgeschehen im Mittelfeld und stand in der Defensive stabiler. Hammerbach war zwar optisch überlegen, hatte aber Schwierigkeiten sich Torchancen zu erspielen. Gerade in dieser Phase erzielte die Heimmannschaft nach einem Eckball das 1:0. In dieser Situation war Uehlfeld zu passiv in der Verteidigung. Uehlfeld schüttelte sich kurz und spielte in der Folgezeit konzentriert weiter. Kurz nach dem 1:0 hatten die Gäste eine große Chance auf den Ausgleich, doch der abgefälschte Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. In der 17. Minute erzielte Uehlfeld den Ausgleich. Nach einem Eckball von Florian Gräf köpfte Matthias Weichlein den Ball in die Maschen. Bis zur Halbzeitpause war die Partie ausgeglichen. Hammerbach und Uehlfeld hatte jeweils noch eine richtig gute Chance um in Führung zu gehen. Im zweiten Durchgang waren die Gäste in vielen Situationen zu passiv und standen zu tief in der eigenen Hälfte. Auch war Uehlfeld zu hektisch im Spielaufbau. Dadurch hatte der HSV ein Übergewicht im Mittelfeld und mehr vom Spielgeschehen. In der 66. Spielminute erzielte der gerade eingewechselte Spieletrainer der Heimelf das 2:1 per Kopf nach einem Eckball. In der Schlussphase versuchte Uehlfeld nochmal zum Ausgleich zu kommen. Die Großchance hierzu hatte in der 86. Spielminute Alvaro Prechtel, doch der Kopfball kam zu zentral auf das Tor der Heimelf. In der Nachspielzeit machte Tobias Geinzer alles klar und staubte nach einem Eckball zum 3:1 ab.

Aufstellung Uehlfeld:

Kai Ehrlinger- Keck (Voigt 65. Min), Brandt, Rosenzweig, Graf (Prechtel 62. Min)- Kriete, Lawatsch, Weichlein, Boborodea (Hertling 46. Min; Lechner 62. Min)- Kern, Gräf

Tore:

1:0 Manuel Kreß 10. Min

1:1 Matthias Weichlein 17. Min

2:1 Tobias Geinzer 66. Min

3:1 Tobias Geinzer 90+1. Min

Zuschauer: 75


 

SpVgg Uehlfeld-FSV Großenseebach 2:0 (1:0)

Die Heimelf begann die Partie sehr konzentriert. Uehlfeld störte die Gäste früh im Spielaufbau, stand defensiv geordnet und versuchte schnell in die Spitze zu spielen. In der 8. Spielminute nutzte Andreas Lechner einen Abstimmungsfehler in der Gäste-Defensive, setzte gut nach und erzielte das 1:0 für die Hausherren. Auch in der Folgezeit war Uehlfeld das spielbestimmende Team, versäumte es aber die Führung aus zu bauen. Die Chancen hierzu waren da. Nach gut 20 Minuten wurde die Heimelf immer passiver und Großenseebach kam besser in die Partie. Die letzten 15 Minuten vor und die ersten 5 Minuten nach der Pause waren die Hausherren mental nicht mehr am Platz und der FSV hätte die Partie auf 1:3 drehen können. Doch der heutige Mann des Spieles, Heimkeeper Kai Ehrlinger, hielt seine Farben mir drei herrlichen Paraden im Spiel. Die Wechsel in der Folgezeit auf Seiten der Heimmannschaft zeigte Wirkung und die SpVgg kämpfte sich zurück in die Partie. Uehlfeld erlang wieder die Spielkontrolle und hätte die Partie frühzeitig entscheiden können. So musste Uehlfeld bis kurz vor Schluss auf das erlösende 2:0 warten. Am Ende machte es die Heimelf unnötig spannend, verdiente sich aber mit einer kämpferrischen Leistung die drei Punkte.

Aufstellung Uehlfeld:

Kai Ehrlinger-Boborodea (Graf 69. Min), Rosenzweig, Brandt (Michael Müller 82. Min), Lechner- Kriete, Weichlein, Lawatsch, Gräf- Kern, Keck (Justus 65. Min)

Tore:

1:0 Andreas Lechner 8. Min

2:0 Waldemar Justus 86. Min

Besondere Vorkommnisse:

Kai Ehrlinger (Uehlfeld) hielt Foulelfmeter 40. Min

Zeitstrafe 10 min Martin Schuller (Großenseebach) 87. Min wegen unsportlichen Verhalten

Zeitstrafe 10 min Michael Rosenzweig (Uehlfeld) 87. Min wegen Meckern

Gelb/Rot Michael Rosenzweig (Uehlfeld) 88. Min wegen unsportlichen Verhalten

Zuschauer: 70  

Hallo liebe Fans,

der Nachholtermin für das ausgefallene Spiel gegen den Hammerbacher SV steht fest. Das Spiel wird am Ostermontag 10.04.2023 um 15 Uhr in Hammerbach nachgeholt.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Albert, Vorstand Fußball

Hallo liebe Fans,

bezüglich Testspiele der 1. Mannschaft in der Vorbereitung hat sich kurzfristig etwas geändert. Wir spielen bereits am morgigen Freitag um 19 Uuhr gegen den TSV Langenfeld. Spielort ist in Langenfeld, nicht in Uehlfeld. Bitte beachten.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Albert, Vorstand Fußball