Hallo liebe Fans,

am kommenden Sonntag 21.08.2022 spielt die erste Mannschaft auswärts. Sie tritt um 15 Uhr beim FSV Großenseebach an. Alle Spieler und Verantwortliche würden sich über eine große und lautstarke Fanunterstützung freuen!

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Albert

Hallo Fans,

für euch zur Info. Die erste Mannschaft ist an diesen Wochenende spielfrei.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Albert, Vorstand Fußball

BITTE BEACHTEN!

Das Heimrecht für das Spiel am kommenden Wochenende wurde getauscht! Die erste Mannschaft spielt somit am 07.08.2022 um 15 Uhr IN Uehlfeld und NICHT in Erlangen! Gegner ist der TV 48 Erlangen II.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Albert

SpVgg Uehlfeld-TV 48 Erlangen II 0:2 (0:2)

Die Heimelf tat sich schwer gegen einen tiefstehenden und gut organisierten Gegner sich Chancen zu erspielen. Uehlfeld war in der Vorwärtsbewegung etwas zu behäbig und brauchte oft zu lange um in die gefährliche Zone zu kommen. Erlangen schaltete bei Ballgewinn schnell um und spielte gute Bälle in die Nahtstelle zwischen den beiden Uehlfelder-Innenverteidigern. So hatten die Gäste auch die erste richtig gute Torchance im Spiel. Die SpVgg war optische überlegen, brauchte aber bis zur 20. Spielminute um ihre erste Torchance zu erspielen. Diese hatte es aber gleich in sich, doch Daniel Keck vergab freistehend vor dem Gästegehäuse. Der TV setzte immer wieder Nadelstiche. Einer dieser Angriffe hatte in der 25. Spielminute Erfolg, als Matthias Lorenczuk einen Schnittstellenpass zum 0:1 verwandelte. Dies war ein merklicher Nackenschlag für die Heimelf. Uehlfeld brauchte einige Minuten um sich wieder zu fangen. Gerade als dies passierte, nutzten die Gäste einen Fehler im Aufbauspiel der Heimmannschaft zum 0:2. Uehlfeld kam mit viel Wut im Bauch aus der Kabine, doch die Angriffe wurden oft zu kompliziert vorgetragen. Trotzdem erspielte sich Uehlfeld in der zweiten Halbzeit ein Chancenplus. Die Chancen wurden aber stellenweise zu leicht vergeben oder zu unsauber zu Ende gespielt. In der Schlussphase gab es zwei sehr strittige Foulzenen im Strafraum der Gäste, wovon eine ein klarer Elfmeter war. Doch der berechtigte Elfmeterpfiff für Uehlfeld blieb aus. Am Ende eine vermeidbare Niederlage, wenn die SpVgg an die gute Leistung aus der Vorwoche angeknüpft hätte.

Aufstellung Uehlfeld:

Kai Ehrlinger- Lechner, Rosenzweig, Brandt, Graf- Gräf, Kriete, Lawatsch, Keck, Weichlein- Seiler (Justus 46.min)

Tore:

0:1 Matthias Lorenczuk 25. Min

0:2 David Hamidi 34. Min

Zuschauer: 50 

SpVgg Uehlfeld-TSV Vestenbergsgreuth 1:1 (0:0)
 
Die Heimelf kam vor 250 Zuschauer gut in die Partie und war in der ersten Halbzeit das bessere Team. Der TSV war passiv und lauerte auf die eine richtige Kontermöglichkeit. Uehlfeld stand aber defensiv gut und so hatten die Gäste im ersten Durchgang keine nennenswerte Torchance. Die SpVgg spielte schnell über die Flügel und kam durch gute Flügelverlagerungen zu zwei sehr guten Torchancen auf das 1:0. Die Gäste kamen besser aus der Kabine und war die ersten 20 Spielminuten der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft. Durch einen abgefälschten Schuss ging Vestenbergsgreuth verdient in Führung. Dies war aber ein Hallo-wach-Moment für die Heimelf und Uehlfeld kam ein paar Minuten später durch einen berechtigten Strafstoß zum verdienten Ausgleich. Die Schlussphase war offen und Uehlfeld hatte kurz vor Schluss eine Rießenchance zum 2:1 und somit wahrscheinlich zum Siegtreffer. 
 
Aufstellung Uehlfeld:
 
Kai Ehrlinger- Lechner, Brandt (69.min Müller), Rosenzweig, Graf (60. min Geribi)- Kriete, Lawatsch, Gräf, Weichlein, Kern- Keck (81. min Seiler)
 
Tore:
 
0:1 Jan Lawatsch Eigentor 62. min
1:1 Matthias Weichlein Foulelfmeter 69. min
 
Zuschauer: 250